Top 10 der besten Tierfilme, Liste der besten

Inhalt:
Wir machen Sie darauf aufmerksam Die besten Tierfilme, die verschiedenste Filme umfasste – von Dokumentationen über Umweltpropaganda bis hin zu Familienfilmen. Die Hitparade umfasste Filme, die zwischen 2000 und 2017 produziert wurden. mit der höchsten Bewertung auf der Kinopoisk-Website.
•
10. Schwarzflossen (2013)
Normalerweise sind Tierfilme ideal für Familien, aber nicht alle sind für Kinderaugen gedacht. Der Top-Film über Tiere beginnt mit einem Bild mit einer etwas unerwarteten Handlung – es ist der Geschichte des kanadischen Killerwals Tillikum gewidmet, der in 10 Jahren zwei Morde an Menschen begangen hat. Regisseurin Gabriela Cowperthwaite versucht, die Ursachen der Tragödie zu verstehen. Das Kino ist eine Art Parallele zu vielen Tierschutzfilmen. Wenn sich letztere auf das Leiden von Tieren konzentrieren, dann zeigt Gabriela, dass die menschliche Kontrolle über Wildtiere in vielerlei Hinsicht nur eine Illusion ist.
9. Erdmännchen (2007)
„Aufwachsen-Kino“ mit einem tierischen Helden ist nicht nur eine Dokumentation über afrikanische Kleintiere, sondern schon fast ein echter Spielfilm. Es zeigt das Aufwachsen eines Jungen und seine Verwandlung in einen weisen Anführer des Stammes. Manchmal scheint es, dass unsere kleineren Brüder nur für die Kamera spielen.
8. Vesyegonskaya Wölfin (2004)
Die Konfrontation zwischen einem Mann und einem Wolf (hier ist es der erbliche Jäger Yegor und der Anführerwolf) ist eine bekannte Handlung. Kann ein Mensch seine Einstellung zur Natur ändern? Wird die gesichtslose Natur in der Lage sein, Individualität zu erlangen und eine Person zu sehen? Dorfleben, Outdoor-Shooting, kein Greenscreen und Computertricks. Es stimmt, manchmal ist es zu symbolisch, aber was für ein russisches Kino ist es ohne Versuche, die Unermesslichkeit anzunehmen?
7. Vögel (2001)
Eine weitere großartige und bahnbrechende Tierdokumentation auf der Liste der besten Filme. Zum ersten Mal wurden Vögel während des Fluges aus nächster Nähe gefilmt. Dies erforderte die Entwicklung spezieller Superleichtflugzeuge. Das Filmteam vollbrachte eine beachtliche Leistung, indem es den Zugrouten der Vögel von der arktischen Kälte durch Wälder, Sümpfe und Felder bis hin zu heißen Wüsten folgte. Übrigens kam während der Dreharbeiten des Films kein einziges Tier zu Schaden – die Filmcrew rettete regelmäßig Vögel, die sich in einer schwierigen Situation befanden.
6. Asche und Schnee (2005)
Das Ergebnis der Lebensreise des amerikanischen Fotografen Gregory Kolber, der sich entschied, einen Film über die Einheit von Mensch und Tierwelt zu drehen und 13 Jahre damit verbrachte. In hellen Brauntönen gefilmt, ist der Film vielmehr eine meditative Reflexion über umwerfend schöne Aufnahmen, deren Hauptthema die Möglichkeit der Harmonie zwischen Mensch und Tier ist. Stimmt, der Geist kann unvorbereitet zur Meditation 63 Minuten des Films in einen gesunden Tiefschlaf eintauchen.
5. Leben (2011)
Auf dem fünften Platz landet der Film mit dem großformatigen Titel „Life“ unter der Regie von Michael Gunton und Martha Holmes. Von Anfang an taucht der Betrachter ein in das Element des Lebens, die Welt der Tierwelt, in der jedes Lebewesen, vom Insekt bis zum Riesen, seinen Kreislauf von der Geburt, Nahrungssuche, Lebensraum, Partner, Kindererziehung bis zum Tod durchlebt. Der Film enthält erstaunlich schöne Aufnahmen, die überall auf dem Planeten Erde aufgenommen wurden, vom Nordpol bis nach Australien.
4. Ozeane (2009)
Obwohl drei Viertel der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt sind, ist das Geschehen in der Tiefe noch weitgehend ein Rätsel. Dem verborgenen Leben der Meerestiere widmet sich der französische Film „Oceans“ unter der Regie von Regisseur Jacques Perrin (ein weiteres seiner Werke, „Birds“, belegt den siebten Platz in der Auswahl). Dreieinhalb Jahre lang wurde an 54 verschiedenen Orten der Welt das Leben von Meereslebewesen, die von Menschen verschlossen sind, gefilmt. Dieser Film kann fast jeder Zuschauerkategorie bedenkenlos empfohlen werden. Einige werden dem groß angelegten Schießen nicht gleichgültig gegenüberstehen, andere – das Leben der Tiere, und wieder andere werden das ästhetische Vergnügen des Spektakels genießen, das sich vor ihnen entfaltet. Der Film ist übrigens kostenlos online bei Kinopoisk zu sehen.
3. Hachiko: der treueste Freund (2008)
Dieser herrliche und aufrichtige Film kann sogar mit einem kleinen Kind angeschaut werden, um gemeinsam vor der Leinwand zu weinen. Es basiert auf einer wahren Geschichte – dem Leben des japanischen Hundes Hachiko, der auch nach dem Tod seines Besitzers neun Jahre lang regelmäßig am Bahnhof auf ihn wartete. Wenn Richard Gere die Hauptrolle spielte, dann wird die vierbeinigste Freundin in verschiedenen Jahren ihres Lebens von drei Hunden gespielt.
2. Russland – das Königreich der Tiger, Bären und Vulkane (2011)
Der Film ist voller Liebe zu Russland, obwohl er von deutschen Regisseuren gedreht wurde. Vom Kaukasus bis nach Kamtschatka zeigt sich die wilde Natur Russlands in ihrer ganzen bezaubernden Pracht. Das Geschick der Bediener ermöglicht es dem Betrachter, seltene Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum fast auf Armeslänge zu sehen. Der Soundtrack trägt zum Charme des Films bei.
1. Erdlinge (2005)
Die Nummer eins in der Liste der besten Dokumentarfilme über Tiere ist der Film „Earthlings“ von Regisseur Sean Monson. Der Film ist schwer, beängstigend und grundsätzlich nicht für Familien geeignet. Versteckte Kameraaufnahmen zeigen mehr als deutlich, wie die Menschheit mit den Lebewesen, die den Planeten Erde bewohnen, umgeht, wenn sie das Pech haben, den Menschen in etwas nützlich zu sein – von der Lebensmittelproduktion, der Laborforschung bis zur Zucht reinrassiger Haustiere.