SULTANATA OMAN Münzen - Katalog der Münzen verschiedener Länder: moderne Münzen und Banknoten aller Länder der Welt, Muster, Gold- und Silbermünzen, Fotos und Beschreibung.
Währungseinheit: Omanischer Rial = 1 Buchten. Im Umlauf befindliche Münzen: 000, 5, 10, 25 und 50 Bays. Emissionsbank - Zentralbank von Oman.
Hauptumlaufmünzen DEM 45. JAHRESTAG DES SULTANATS VON OMAN TSCHEKAN 2015:
5 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze, in einem stilisierten Abbild der Sonne, befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Unterhalb des Wappens befinden sich die Zahlen "45", die das Jubiläum anzeigen.
Umkehren: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken Seite der Münze befindet sich ein Nennwert: "5 BAISA" (5 Buchten). Unter dem Wappen befindet sich eine Inschrift und das Prägejahr der Münze ist angegeben: "2015 | SULTANATE OF OMAN" (Sultanate of Oman). Im oberen und unteren Teil der Münze befinden sich Inschriften: "KABUS BEN SAID ALBUSAID | SULTAN OMANA".
Gewicht - 2,65 Jahre Durchmesser - 19 mm. Dicke - 1,5 mm. Rand: glatt. Metall - Bronzebeschichteter Stahl. Erscheinungsdatum ist 2015.
10 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze, in einem stilisierten Abbild der Sonne, befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Unterhalb des Wappens befinden sich die Zahlen "45", die das Jubiläum anzeigen.
Umkehren: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken Seite der Münze befindet sich ein Nennwert: "10 BAISA" (10 Buchten). Unter dem Wappen befindet sich eine Inschrift und das Prägejahr der Münze ist angegeben: "2015 | SULTANATE OF OMAN" (Sultanate of Oman). Im oberen und unteren Teil der Münze befinden sich Inschriften: "KABUS BEN SAID ALBUSAID | SULTAN OMANA".
Gewicht - 4,04 Jahre Durchmesser - 22,5 mm. Dicke - 1,52 mm. Rand: glatt. Metall - Bronzebeschichteter Stahl. Erscheinungsdatum ist 2015.
25 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze, in einem stilisierten Abbild der Sonne, befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Unterhalb des Wappens befinden sich die Zahlen "45", die das Jubiläum anzeigen.
Umkehren: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken Seite der Münze befindet sich ein Nennwert: "25 BAISA" (25 Buchten). Unter dem Wappen befindet sich eine Inschrift und das Prägejahr der Münze ist angegeben: "2015 | SULTANATE OF OMAN" (Sultanate of Oman). Im oberen und unteren Teil der Münze befinden sich Inschriften: "KABUS BEN SAID ALBUSAID | SULTAN OMANA".
Gewicht - 2,63 Jahre Durchmesser - 17,95 mm. Dicke - 1,6 mm. Kante: gewellt. Metall - Vernickelter Stahl. Erscheinungsdatum ist 2015.
50 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze, in einem stilisierten Abbild der Sonne, befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Unterhalb des Wappens befinden sich die Zahlen "45", die das Jubiläum anzeigen.
Umkehren: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken Seite der Münze befindet sich ein Nennwert: "50 BAISA" (50 Buchten). Unter dem Wappen befindet sich eine Inschrift und das Prägejahr der Münze ist angegeben: "2015 | SULTANATE OF OMAN" (Sultanate of Oman). Im oberen und unteren Teil der Münze befinden sich Inschriften: "KABUS BEN SAID ALBUSAID | SULTAN OMANA".
Gewicht - 5,57 Jahre Durchmesser - 24 mm. Dicke - 1,6 mm. Kante: gewellt. Metall - Vernickelter Stahl. Erscheinungsdatum ist 2015.
Hauptumlaufmünzen:
5 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri. Das Jahr der Hijri ist 1428 (2008). Bronzeplattierter Stahl. Durchmesser - 19,00 mm., Dicke - 1,50 mm. Gewicht - 2,65 g Glatter Rand. Dieser Münztyp wurde 1997, 1999, 2008, 2011 und 2013 ausgegeben.
10 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri. Das Jahr der Hijri ist 1428 (2008). Bronzeplattierter Stahl. Durchmesser - 22,00 mm. Gewicht - 4,10 g Glatter Rand. Dieser Münztyp wurde 1999, 2008 und 2011 hergestellt.
25 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri. Das Jahr der Hijri ist 1428 (2008). Kupfer-Nickel-plattierter Stahl. Durchmesser - 18,00 mm. Gewicht - 3,03 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 2008, 2010 und 2013 hergestellt.
25 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri. Vernickelter und verkupferter Stahl. Durchmesser - 18,00 mm. Gewicht - 3,00 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 1999 hergestellt Der Coin ist noch nicht in den FMD-Fonds.
50 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri - 1420 (1999). Kupfer-Nickel-Legierung. Durchmesser - 24,00 mm. Gewicht - 6,40 g Gewellter Rand. Das einzige Prägejahr ist 1999.
50 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze - das Ausgabejahr in arabischen Ziffern und Hijri. Das Jahr der Hijri ist 1428 (2008). Vernickelter Stahl. Durchmesser - 23,96 mm. Gewicht - 5,57 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 1997, 2008, 2010 hergestellt.
MÜNZEN TRETEN SELTEN IM UMSATZ:
Münzen von Gedenk-, Gedenk- und Sonderausgaben, Münzen veralteter Ausführung und Art sind selten zu finden.
5 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten - das Hijri-Ausgabejahr. Hijri-Jahr 1395 (1975). Bronze. Durchmesser - 19,00 mm. Gewicht - 3,10 g Glatter Rand. Auflage: 6 000 000. Dieser Münztyp wurde 1975, 1980, 1985, 1990 und 1997 ausgegeben.
10 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten - das Hijri-Ausgabejahr. Hijri-Jahr 1395 (1975). Bronze. Durchmesser - 22,50 mm. Gewicht - 4,70 g Glatter Rand. Auflage: 4 500 000. Dieser Münztyp wurde 1975, 1980, 1985, 1990, 1997 hergestellt.
25 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze steht das Ausgabejahr der Hijri. Hijri-Jahr 1420 (1999). Kupfer-Nickel-Legierung. Durchmesser - 18,00 mm. Gewicht - 3,03 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 1975, 1980, 1985, 1990 und 1997 ausgegeben.
50 byse. Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - Nennwert; oben in halbkreisförmiger arabischer Schrift, rechts und links der Nennwert entsprechend dem reduzierten Wappen. Unten auf der Münze steht das Ausgabejahr der Hijri. Hijri-Jahr 1410 (1989). Kupfer-Nickel-Legierung. Durchmesser - 24,00 mm. Gewicht - 6,40 g Gewellter Rand. Auflage: 4 000 000. Dieser Münztyp wurde 1975, 1980, 1985, 1990 und 1997 ausgegeben.
100 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Das Ausgabejahr der Münze ist unten auf der Münze angegeben: "1984".
Umkehren: in der Mitte der Münze ist der Nennwert angegeben: "100".
Gewicht - 6,4 Jahre Durchmesser - 24 mm. Dicke - 1,6 mm. Gutr ist gewellt. Metall - Kupfer-Nickel-Legierung. Erscheinungsdatum ist 1984.
Der Coin ist noch nicht in den FMD-Fonds.
GEDENKMÜNZEN:
10 Buchten "FAO - Essen für alle". Vorderseite: In der Mitte der Münze ist eine Oase mit zwei Palmen abgebildet. Oben auf der Münze befindet sich eine Inschrift: "FAO - Nahrung für alle", unten: "SULTAN OMANA". Umkehren: In der Mitte der Münze ist der Nennwert angegeben. Im linken und rechten Teil der Münze befindet sich das Wappen des Landes: zwei gekreuzte Bogensäbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Oben auf der Münze befindet sich eine arabische Schrift in einem Halbkreis. Das Prägejahr ist unten auf der Münze angegeben: "1975". Hijri-Jahr 1396 (1975). Bronze. Durchmesser - 22,5 mm. Gewicht - 4,7 Jahre Dicke - 1,57. Der Rand ist glatt. Single-Veröffentlichungsjahr.
Der Coin ist noch nicht in den FMD-Fonds.
10 Buchten "50 Jahre FAO". Vorderseite: In der Mitte - das Wappen des Landes: zwei gekreuzte gebogene Säbel in einer verzierten Scheide, ein Jambiya (Dolch) vertikal, ein Kettenanhänger horizontal. Im oberen Teil befindet sich eine halbrunde Inschrift: KABUS BEN SAID ALBUSAID, im unteren Teil: SULTAN OMANA. Umkehren: In der Mitte - das FAO-Emblem, Jubiläen: 1945 - 1995: Hijri (über dem Emblem) und gregorianischer Stil (unter dem Emblem). Das Jahr der Hijri ist 1416 (1995). Bronzeplattierter Stahl. Durchmesser - 22,00 mm. Gewicht - 4,10 g Glatter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr.
50 Buchten "50 Jahre UNO".
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken und rechten Seite der Münze befindet sich eine Bezeichnung in zwei Sprachen: "50 BAISAS" (50 Buchten). Im oberen und unteren Teil der Münze befindet sich eine zweisprachige Inschrift: "QABOOS BIN SAID | SULTAN OF OMAN" (Qaboos bin Said - Sultan von Oman).
Umkehren: im Zentrum der Münze befindet sich das UN-Emblem und die Zahl "50". Im oberen und unteren Teil der Münze befindet sich eine zweisprachige Inschrift: "COMMEMORATING FIFTY YEARS OF UN" (50. Jahrestag der UNO).
Gewicht - 6,4 Jahre Durchmesser - 24mm. Metall - Kupfer-Nickel-Legierung. Erscheinungsdatum ist 1995.
Der Coin ist noch nicht in den FMD-Fonds.
100 byse.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen des Sultanats Oman. Auf der linken und rechten Seite der Münze sind die Jahreszahlen angegeben: "1891 - 1991". Im oberen und unteren Teil der Münze befinden sich Inschriften: "KABUS BEN SAID ALBUSAID | SULTAN OMANA".
Umkehren: in der Mitte der Münze befindet sich ein Bild, um das herum die Inschrift: "BINTO QRKY | / IMAUM OF MUSCAT OMAN SULTAN FESSAT. Im oberen und unteren Teil der Münze befindet sich eine Inschrift in zwei Sprachen und Daten:" 100 JAHRE MÜNZE / 1891 - 1991 "(100 Jahre Münzprägung | 1891 - 1991).
Gewicht - 7 Jahre Durchmesser - 25 mm. Dicke - 1,9 mm. Gutr ist gewellt. Metall - Bimetall: Mitte - Aluminiumbronze, Ring - Kupfer-Nickel. Ausgabedatum - 1984.