KATAR-Münzen - Münzkatalog verschiedener Länder: moderne Münzen und Banknoten aller Länder der Welt, Muster, Gold- und Silbermünzen, Fotos und Beschreibung.
Währungseinheit: Rial = 100 Dirham. Im Umlauf befindliche Münzen: 1, 5, 10, 25 und 50 Dirham.
Münzen im Umlauf:
1 Dirham.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen von Katar. Oben auf der Münze ist das Prägejahr der Münze angegeben: "2016 - 1437".
Umkehren: im mittleren Teil der Münze ist der Nennwert mit der Zahl „1“ gekennzeichnet. Im oberen mittleren Teil der Münze ist der Nennwert mit Buchstaben gekennzeichnet: "ONE DIRHAM" (ein Dirham). Im unteren mittleren Teil der Münze steht der Name des Landes: "State of Qatar" (Staat Katar).
Das Metall ist kupferplattierter Stahl. Gewicht - 1,4 Jahre Durchmesser - 15 mm. Dicke - 1,2 mm. Erscheinungsdatum ist 2016.
5 Dirham.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen von Katar. Oben auf der Münze ist das Prägejahr der Münze angegeben: "2016 - 1437".
Umkehren: im Mittelteil der Münze ist der Nennwert mit der Zahl „5“ gekennzeichnet. Im oberen mittleren Teil der Münze ist der Nennwert mit Buchstaben gekennzeichnet: "FIVE DIRHAM" (fünf Dirham). Im unteren mittleren Teil der Münze steht der Name des Landes: "State of Qatar" (Staat Katar).
Das Metall ist kupferplattierter Stahl. Gewicht - 2,83 Jahre Durchmesser - 22 mm. Dicke - 1,6 mm. Erscheinungsdatum ist 2016.
10 Dirham.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen von Katar. Oben auf der Münze ist das Prägejahr der Münze angegeben: "2016 - 1437".
Umkehren: im Mittelteil der Münze ist der Nennwert mit den Zahlen "10" bezeichnet. Im oberen mittleren Teil der Münze wird der Nennwert durch Buchstaben bezeichnet: "TEN DIRHAM" (zehn Dirham). Im unteren mittleren Teil der Münze steht der Name des Landes: "State of Qatar" (Staat Katar).
Das Metall ist kupferplattierter Stahl. Gewicht - 7,6 Jahre Durchmesser - 27 mm. Dicke - 2 mm. Erscheinungsdatum ist 2016.
25 Dirham.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen von Katar. Oben auf der Münze ist das Prägejahr der Münze angegeben: "2016 - 1437".
Umkehren: im mittleren Teil der Münze ist die Stückelung mit den Zahlen "25" bezeichnet. Im oberen mittleren Teil der Münze wird der Nennwert durch die Buchstaben "TWENTY FIVE DIRHAM" (fünfundzwanzig Dirham) bezeichnet. Im unteren mittleren Teil der Münze steht der Name des Landes: "State of Qatar" (Staat Katar).
Das Metall ist vernickelter Stahl. Gewicht - 3,1 Jahre Durchmesser - 20 mm. Dicke - 1,54 mm. Erscheinungsdatum ist 2016.
50 Dirham.
Vorderseite: im Zentrum der Münze befindet sich das Wappen von Katar. Oben auf der Münze ist das Prägejahr der Münze angegeben: "2016 - 1437".
Umkehren: im mittleren Teil der Münze ist der Nennwert mit den Zahlen "50" bezeichnet. Im oberen mittleren Teil der Münze ist der Nennwert mit Buchstaben gekennzeichnet: "FIFTY DIRHAM" (fünfzig Dirham). Im unteren mittleren Teil der Münze steht der Name des Landes: "State of Qatar" (Staat Katar).
Das Metall ist vernickelter Stahl. Gewicht - 5,9 Jahre Durchmesser - 25 mm. Dicke - 1,81 mm. Erscheinungsdatum ist 2016.
MÜNZEN TRETEN SELTEN IM UMSATZ:
Selten werden Münzen aus der Regierungszeit von Khalifa bin Hamad Al Thani (22. Februar 1972 bis 27. Juni 1995), dem 6. 7. Emir von Katar seit 26. Juni 1995.
1 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach europäischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 1 DIRHAM, unten: STATE OF QATAR. Das Jahr der Hijri ist 1429 (2008). Bronzeplattierter Stahl. Durchmesser - 15,00 mm. Gewicht - 1,50 g Glatter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr.
5 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 5 DIRHAMS, unten: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1427 (2006). Bronze. Durchmesser - 21,90 mm., Dicke - 1,42 mm. Gewicht - 3,80 g Glatter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr.
10 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 10DIRHAMS, unten: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1427 (2006). Bronze. Durchmesser - 26,91 mm., Dicke - 1,79 mm. Gewicht - 7,50 g Glatter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr.
25 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 25 DIRHAMS, unten: STATE OF QATAR. Das Jahr der Hijri ist 1429 (2008). Kupfer-Nickel-plattierter Stahl. Durchmesser - 20,00 mm. Gewicht - 3,50 g Gewellter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr. Im Jahr 2006 wurde eine Münze des gleichen Designs aus einer Kupfer-Nickel-Legierung ausgegeben.
50 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 50 DIRHAMS, unten: STATE OF QATAR. Das Jahr der Hijri ist 1429 (2008). Vernickelter Stahl. Durchmesser - 25,00 mm. Gewicht - 6,50 g Gewellter Rand. Single-Veröffentlichungsjahr. 2006 wurde eine ähnlich gestaltete Münze aus einer Kupfer-Nickel-Legierung ausgegeben.
5 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Im oberen Teil der Münze befindet sich ein Ornament, im unteren Teil eine Inschrift in englischer Sprache: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1398 (1978). Bronze. Durchmesser - 22,20 mm. Gewicht - 3,70 g Glatter Rand. Auflage: 1 000 000. Dieser Münztyp wurde 1873, 1978 hergestellt.
10 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Im oberen Teil der Münze befindet sich ein Ornament, im unteren Teil eine Inschrift in englischer Sprache: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1393 (1973). Bronze. Durchmesser - 27,00 mm. Gewicht - 7,50 g Glatter Rand. Auflage: 1 500 000. Dieser Münztyp wurde 1972, 1973 hergestellt.
25 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen, unten gekreuzte Säbel. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Am Rand der Münze befinden sich Inschriften in englischer Sprache - oben: 25 DIRHAMS, unten: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1424 (2003). Kupfer-Nickel-Legierung. Durchmesser - 19,00 mm., Dicke - 1,59 mm. Gewicht - 3,50 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 2000, 2003 hergestellt.
50 Dirham. Vorderseite: In der Mitte das Wappen von Katar: eine arabische Dhau, rechts zwei Palmen. Oben im Halbkreis das Ausgabejahr nach Gregorianischer Chronologie und Hijri. Am unteren Rand der Münze befindet sich eine halbrunde Inschrift auf Arabisch: STATE OF QATAR. Umkehren: In der Mitte - die Bezeichnung auf Arabisch in zwei Zeilen in einem ornamentalen Halbkreis. Im oberen Teil der Münze befindet sich ein Ornament, im unteren Teil eine Inschrift in englischer Sprache: STATE OF QATAR. Hijri-Jahr 1419 (1998). Kupfer-Nickel-Legierung. Durchmesser - 25,00 mm. Gewicht - 6,50 g Gewellter Rand. Dieser Münztyp wurde 1973, 1978, 1981, 1987, 1990, 1993, 1998 ausgegeben.