Coins of AUSTRALIA - Katalog der Münzen verschiedener Länder: moderne Münzen und Banknoten aller Länder der Welt, Muster, Gold- und Silbermünzen, Fotos und Beschreibung.
Währung: Australischer Dollar = 100 Cent. Münzumlauf: 5, 10, 20, 50 Cent; 1, 2 Dollar. Issuing Bank - Die Reserve Bank of Australia.
Münzen im Umlauf:
5 Cent. Avers: Porträt von Königin Elizabeth II. rechts (der sogenannte zweite Typ, "alte Königin"). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIA 1998. Rückseite: In der Mitte - das Bild des Echidna, unten - die Bezeichnung mit der Zahl "5". 1998 Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel). Durchmesser - 19,41 mm. Gewicht - 2,83 g Gewellter Rand. Auflage: 99. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Dieser Münztyp wurde in den Jahren 1985 - 1998 hergestellt. 1966 - 1984 eine Münze eines ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit dem ersten Porträt der Königin. 1966 wurde ein Teil der Auflage in London (L), ein Teil - in Canberra (C) geprägt.
5 Cent. Avers: Portrait von Königin Elizabeth II. rechts (sog. dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIA 2006. Rückseite: In der Mitte - das Bild des Echidna, unten - die Bezeichnung mit der Zahl "5". 2006 Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel). Durchmesser - 19,41 mm. Gewicht - 2,83 g Gewellter Rand. Auflage: 306. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Diese Münzart wird seit 1999 jährlich ausgegeben.
10 Cent. Avers: Portrait von Königinmutter Elizabeth II. rechts (sogenannter dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIEN 1999. Rückseite: In der Mitte - Leiervogel; links - Bezeichnung der Stückelung durch eine Ziffer. 2007 Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel). Durchmesser - 23,60 mm. Gewicht - 5,65 g Gewellter Rand. Auflage: 61. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Diese Münzart wird seit 1999 jährlich ausgegeben. 1966 - 1984 eine Münze eines ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit dem ersten Porträt der Königin. 1966 wurde ein Teil der Auflage in London (L), ein Teil - in Canberra (C) geprägt. 1985 - 1998 eine Münze ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit einem zweiten Porträt der Königin.
20 Cent. Avers: Portrait von Königinmutter Elizabeth II. rechts (sogenannter dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIEN 2008. Rückseite: In der Mitte - Schnabeltier; oben rechts - Bezeichnung der Stückelung durch eine Ziffer. 2008 Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel). Durchmesser - 28,50 mm. Gewicht - 11,30 g Gewellter Rand. Auflage: 106. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Diese Münzart wird seit 1999 jährlich ausgegeben. 1966 - 1984 eine Münze eines ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit dem ersten Porträt der Königin. 1966 wurde ein Teil der Auflage in London (L), ein Teil - in Canberra (C) geprägt. 1985 - 1998 eine Münze ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit einem zweiten Porträt der Königin.
50 Cent. Avers: Portrait von Königinmutter Elizabeth II. rechts (sogenannter dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIEN 2011. Rückseite: Wappen: ein Schild, unterteilt in 6 Teile nach der Anzahl der Staaten, darüber ein 7-zackiger Stern mit einem Kranz, an den Seiten des Schildes befinden sich Schildhalter - ein Känguru und ein Emu-Strauß. Unten ist die Bezeichnung in Abbildung. 2011. Zwölfeckige Münze. Kupfer-Nickel (75% Kupfer, 25% Nickel). Durchmesser - 31,50 mm. Gewicht - 15,55 g Gewellter Rand. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Davlin. Diese Münzart wird seit 1999 jährlich ausgegeben. 1969, 1971 - 1976, 1978 - 1981, 1983, 1984 eine Münze eines ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit dem ersten Porträt der Königin. 1985 - 1987, 1989, 1990, 1992, 1993, 1996, 1997 eine Münze ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit einem zweiten Porträt der Königin.
1 Dollar. Avers: Portrait von Königin Elizabeth II. rechts (der sogenannte zweite Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIEN 1985. Rückseite: In der Mitte - fünf Kängurus; unten - Stückelungsbezeichnung: 1 DOLLAR. 1985 Aluminiumbronze (92% Kupfer, 6% Aluminium, 2% Nickel). Durchmesser - 25 mm. Gewicht - 9,00 g Gewellter Rand. Auflage: 91 Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Dieser Münztyp wurde 1985, 1987, 1989 - 1991, 1994, 1995, 1998 hergestellt. 1984 wurde eine Münze eines ähnlichen Typs ausgegeben, jedoch mit dem ersten Porträt der Königin.
1 Dollar. Avers: Portrait von Königin Elizabeth II. rechts (sog. dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIA 2008. Rückseite: In der Mitte - fünf Kängurus; unten - Stückelungsbezeichnung: 1 DOLLAR. 2008 Aluminiumbronze (92% Kupfer, 6% Aluminium, 2% Nickel). Durchmesser - 25 mm. Gewicht - 9,00 g Gewellter Rand. Auflage: 30 Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Stuart Devlin. Diese Art von Münze wird seit dem Jahr 2000 hergestellt.
2 Dollar. Avers: Portrait von Königinmutter Elizabeth II. rechts (sogenannter dritter Typ). Text um: ELIZABETH II AUSTRALIEN 2003. Rückseite: Kopf eines australischen Ureinwohners; links - Stückelungsbezeichnung: 2 DOLLAR. 2003 Aluminiumbronze (92% Kupfer, 6% Aluminium, 2% Nickel). Durchmesser - 20,62 mm. Gewicht - 6,60 g Gewellter Rand. Auflage: 13 656 000. Designer: Vorderseite - Ian Rank-Broadley, Rückseite - Horst Hann. Diese Münzart wird seit 1999 jährlich ausgegeben. 1988 - 1998 eine Münze ähnlichen Typs wurde ausgegeben, jedoch mit einem zweiten Porträt der Königin.